ATi hat im Laufe des gestrigen Dienstags die neue Version 6.6, passend zum sechsten Monat des Jahres 2006, seines Grafikkartentreibers Catalyst veröffentlicht. Als interessanteste Neuerung für Nutzer von Linux bringt diese Version nun den thermischen Überlastschutz mit sich, den die Treibergenerationen für Windows schon wesentlich länger in sich tragen.
Im Allgemeinen wurde natürlich weiter an der Leistungsschraube gedreht und hier und da noch ein wenig Leistung herausgequetscht. Am stärksten betrifft dies Fear mit maximal 8% (bei CrossFire mit aktuellen Highendkarten 14%) und Far Cry mit ungefähr 18% Mehrleistung unter Verwendung des anisotropen Filters. Ohne liegt der Geschwindigkeitszuwachs immerhin noch bei circa 5%.
Des Weiteren wurden wieder etliche Bugs gefixed, sowie die Unterstützung für den noch nicht veröffentlichten Theater 650 Pro TV Tuner integriert. Dies ist ein neu entwickelter Chip, welcher zukünftig unter anderem in Multimediakarten eingesetzt werden wird und für Hardware Encoding, Noise Reduction und PVR(Personal Video Recorder)-Funktionen in Hardware zuständig sein wird.
Zudem wurde die Avivo Video Converter Extension für die Windows XP Media Center Edition integriert um nun auch dort verfügbare Videos in verschiedene Formate konvertieren kann. Unterstützt werden zum Beispiel MPEG-2, MPEG-4 SP, MPEG-4/AVC, als auch das Windows Media Format, sowie Videos für den iPod von Apple oder die Playstation Portable (PSP) von Sony.
Zusätzliche Informationen finden sie zudem in den offiziellen Release Notes zum aktuellen Treiber.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.