Apple hat den neuen Mac mini mit Intel Core Duo/Solo Prozessor vorgestellt, der nach eigenen Angaben bis zu viermal schneller als das Vorgängermodell ist und in seinem Design bessere Erweiterungsmöglichkeiten bieten soll. Der neue Mac mini verfügt über eine völlig neue Systemarchitektur und setzt nun auf einen 667 MHz schnellen Front Side Bus und DDR2-667 Arbeitsspeicher, der auf bis zu 2 GB ausgebaut werden kann. Jeder neue Mac mini besitzt eingebautes Gigabit-Ethernet, AirPort Extreme WLAN (802.11g), Bluetooth 2.0+EDR (Enhanced Data Rate) und vier USB 2.0-Anschlüsse - doppelt so viele wie beim Vorgängermodell. Der mini wird mit einer DVI-Schnittstelle und einem VGA-Adapter ausgeliefert - der neue analoge und digitale Audioausgang erlaubt den Anschluss an die Stereoanlage.
Die aktuellste Version Mac OS X v10.4.5 Tiger ist auf jedem Mac mini vorinstalliert und bietet Features wie Safari, Mail, iCal, iChat AV, Front Row und Photo Booth - alle für den ersten Intel-basierten Mac mini von Apple optimiert. Folgend die beiden neuen Modelle im Überblick.
1,5 GHz Mac mini für 639 Euro
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.