NEWS / ATi arbeitet an 80 nm Version des R580: R580+

29.03.2006 12:00 Uhr

ATi hat mit der Vorstellung der Radeon X1900 XTX bewiesen, dass man mit Konkurrent Nvidia immer noch mithalten und die Stirn zeigen kann. Einzigst im Bereich der Kosten und der Leistungsaufnahme hat man immer noch deutlich das Nachsehen gegenüber den aktuellen GeForce-Generationen. Dieser Missgunst will ATi mit einer aufpolierten Version des R580-Chips künftig ein Ende bereiten.

Zu diesem Zweck arbeitet man aktuell am neuen R580+, welcher erstmals in 80 nm gefertigt werden soll. Durch den DIE-Shrink will man die GPUs kleiner, kühler und günstiger in der Produktion machen. Eventuell werden dadurch auch höhere Taktraten möglich sein, doch gibt es hierzu noch keine präzisen bzw. verlässlichen Informationen.

Der R580+ soll ab Mai als Sample verfügbar sein und ab dem dritten Quartal (zwischen Juni und August) in die Massenproduktion übergehen. Anders als Nvidia mit dem G80, scheint sich ATi mit dem Release des Next-Gen R600 deutlich mehr Zeit zu lassen. Auf Seiten der Features und Ausstattung soll der R580+ seinem 90 nm Pendant alias R580 entsprechen.

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.