Unter dem Motto "WinTV Ihre WM-Dauerkarte" präsentiert Hauppauge mit Blick auf die nahende Fußball-Weltmeisterschaft 2006 seine neuesten Produkthighlights auf der CeBIT (9. bis 15. März 2006). Allen voran: Die kommende WinTV-HVR-4000, eine Tripple-Hybrid-TV-Karte inklusive DVB-S2-Unterstützung für hochauflösendes digitales Fernsehen (HDTV). Erstmals zeigt man auch den kleinen Bruder der 4000er: WinTV-HVR-3000 ist für insgesamt drei Empfangsarten gewappnet und ermöglicht analog-TV inklusive UKW-Radio, digital terrestrisch (DVB-T) sowie DVB-S.
Der neueste Sprössling aus der DVB-T-Produktlinie von Hauppauge ist der WinTV-NOVA-T-Stick. Ausgestattet mit Aufnahme- und Wiedergabeeigenschaften, einem empfangsstarken Demodulator von DiBcom und der mitgelieferten Magnetfußantenne (UHF/VHF) ist der USB2-TV-Stick für den mobilen Einsatz am Notebook geeignet. Ebenfalls erweitert wird die DVB-T-Produktlinie mit der WinTV-NOVA-T-500. Die PCI-TV-Karte ist in halber Bauhöhe gefertigt (Low-Profile) und verfügt über zwei DVB-T-Tuner. Damit steht der gleichzeitigen Aufnahme von zwei Fernsehsendungen oder der Wiedergabe des Live-TV-Bildes einer Sendung und der Aufzeichnung eines anderen Programms nichts mehr im Wege.
Home-Entertainment-Freunde erwartet am Stand von Hauppauge die MediaMVP Wireless. Videos, Musik und Bilder lassen sich hiermit über eine Netzwerkverbindung per Kabel (Fast-Ethernet, 100 MBit/s) oder alternativ per WLAN (802.11g, 54 MBit/s) empfangen und per Scartverbindung am heimischen Fernseher wiedergeben. Durch die Unterstützung des DVR-MS-Formats können mit der MediaMVP Wireless ebenfalls Filmaufnahmen von einem PC wiedergegeben werden.
Neben den hier vorgestellten Hardwarelösungen zeigt Hauppauge ebenfalls neue Softwareprodukte rund um das Thema TV am PC und mobile Unterhaltung. Unter anderem wird die von Hauppauge bereits in den USA angebotene und nach der CeBIT ebenfalls in Deutschland verfügbare Wing-Software vorgestellt. Wing wird von Hauppauge als zusätzliche mobile TV-Rekordingsoftware für die Produkte aus der WinTV-PVR-, WinTV-HVR- und WinTV-NOVA-Serie angeboten. Unterstützt wird die Aufzeichnung sowie (Stapel-)Umwandlung von Videodateien in die Formate H.264, MPEG4 sowie DivX.
Hauppauge: Halle 23, Stand D09
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.