Etwa vier Monate sind seit der Vorstellung der GeForce 7800 GTX 512 vergangen, da präsentiert Entwickler Nvidia pünktlich zur CeBIT 2006 (9. bis 15. März) die neue GeForce 7900 und 7600 Serie. In einer Pressekonferenz stellt das Unternehmen die neuen Grafikchips offiziell vor und wir präsentieren "just in time" unsere Aufbereitung der neuen Modelle.
Mit den bekannten GeForce 7800 Modellen hat man bis zur Vorstellung von ATis Radeon X1900 Serie (Codename: R580) den Markt im High-End Bereich beherrscht und will sich die lieb gewonnene erste Position natürlich wieder zurück erobern. Zu diesem Zweck stellt man die Grafikchips GeForce 7900 GTX und 7900 GT vor, um der Konkurrenz im oberen Drittel die Stirn zu bieten. Aber man will nicht nur die Enthusiasten mit neuen Boliden beglücken, sondern auch im Bereich des Mainstream die Karten neue mischen und weitere GeForce 7 Power unter das Volk bringen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, führt man die neue GeForce 7600 GT GPU ein. Alle drei Varianten setzen auf die bekannten GeForce 7 Features, unterstützen Nvidias SLI Multi-GPU Technologie und kommen erstmals in 90 nm Fertigung daher. Dadurch soll auch die Leistungsaufnahme in einem passablen Verhältnis zur Performance stehen und gesteigerte Taktraten ermöglichen. Dazu mehr in unserem ausführlichen Artikel, der auch auf HDMI und HDCP und Nvidias Quad-SLI eingeht. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.