Nachdem die Unternehmen Alienware und Nvidia bereits auf der vergangenen E3 zwei GeForce Go 7900 SLI basierte Notebooks vorgeführt haben, folgt nun die offizielle Produktvorstellung durch Alienware.
Das neue m9700 ist wahlweise mit einem 1.440 x 900 (WXGA+) oder 1.920 x 1.200
(WUXGA) 17 Zoll Display und mit zwei GeForce Go 7900 GS Grafikkarten im SLI-Verbund (jeweils 256 MB Speicher) erhältlich. Die SATA-Festplatten in RAID-0-Konfiguration liefern bis zu 240 GB Speicherplatz. Als Prozessor stehen alle Modelle der AMD Turion 64 Reihe zur Wahl, welche sich von ML-33 (1,6 GHz) bis ML-44 (2,4 GHz) erstreckt. Des Weiteren kann man das Gerät mit bis zu 2 GB DDR-SO-DIMM ausstatten und bekommt neben einem integrierten TV-Tuner ach einen 4-in-1 Card Reader, PCMCIA, DVI, VGA, S-Video, Firewire, 4x USB 2.0, SPDIF, Line In, Mikrofon, RJ45, RJ11, Headphone, High Definition Audo mit Surround Sound und vieles mehr. Bedient wird das Aurora m9700 über eine Full-Size Tastatur mit eigenem Nummernblock. Mit Hilfe
von Sensortasten oberhalb der Tastatur steuern Gamer Multimediainhalte sowie den Schnellzugriff auf eMail und Internet. Für Datenübertragungen über kleinere Distanzen hat Alienware Bluetooth integriert.
Die m9700 Series ist ab 2.149 Euro erhältlich.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.