Nachdem sich das Unternehmen EVGA bisher überwiegend mit Grafikkarten einen Namen in der Hardware-Branche gemacht hat, will man das eigene Produktportfolio im Bereich Mainboards erweitern und auch die Zusammenarbeit mit Partner Nvidia vertiefen.
Das neue EVGA 123-K8-NF47 setzt auf Nvidias nForce 4 SLI X16 Chipsatz und bietet daher auch beim Einsatz von zwei Grafikkarten jeweils 16 Lanes und damit einen optimalen Multi-GPU-Betrieb. Die Ausstattung setzt sich unter anderem aus folgenden Features zusammen: Sockel 939, vier DIMM-Sockel für DDR-Speicher, drei PCI-Slots, zwei PATA-Anschlüsse, vier SATA2-Ports inklusive RAID 0/1/0+1 Unterstützung, USB 2.0, FireWire 1394, Gigabit-Ethernet, 8-Kanal AC´97 Audio, sowie den üblichen Nvidia-Features wie nTune, Firewall etc.
In Anbetracht des des baldigen Erscheinen der AM2-Generation von AMD, scheint die Produktvorstellung etwas zu spät, doch soll der Sockel 939 noch einige Monate erhalten bleiben. Über AM2-Platinen mit 940 Pins von EVGA sind keine Informationen verfügbar. Einen genauen Preis für das Board hat man bisher noch nicht bekannt gegeben.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.