Das erste Asus-Produkt aus der gemeinsamen Partnerschaft mit Lamborghini ist nun in Deutschland und Österreich erhältlich: das Lamborghini VX1 auf Basis der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie. Das VX1 verfügt über alle markanten Eigenschaften eines echten Lamborghini und ist ab sofort in den Farben schwarz und gelb erhältlich, so das Unternehmen in seiner heutigen Pressemitteilung. Zur Ausstattung gehören neben der Intel Core Duo T2500 CPU beispielsweise eine GeForce Go 7400VX Grafik mit einem 512 MB TurboCache, eine Festplattenkapazität von 160 GB sowie ein Arbeitsspeicher von 2 GB. Ein Express Card Slot, ein 4-facher DVD-DL-Brenner sowie umfassende WLAN- und Bluetooth Funktionalität runden das Leistungsspektrum des Notebooks ab. Folgend die komplette Technik im Überblick.
Key Facts Asus Lamborghini VX1
Die Modelle VX1-5E001P (schwarz) und VX1-5E002P (gelb) werden beide standardmäßig mit einer Vielzahl von nützlicher Software und Zubehör ausgestattet: Microsoft Windows XP Professional (OEM), Symantec Norton Internet Security 2005, Adobe Acrobat Reader 7.0, Nero Express V6.0, Asus DVD XP 6.0, Power Director V3.0 DE, Media@Show V2.0 SE, Asus-Tools (NB Probe, Live Update, ChkMail, Hotkey und Power4 Gear+), Bluetooth Maus und Notebooktasche. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 2.699 Euro.
KIOXIA Europe hat mit der Auslieferung von Warenmustern seiner neuen industrietauglichen Flash-Speicher begonnen. In der aktuellen Produktreihe kommt die neueste...
Seit Anfang 2021 sind die Preise für Grafikkarten teilweise explodiert und einige Modelle waren teilweise gar nicht, nur sehr schwer...
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.