Auf der Website von Archos stehen ab heute zwei neue Plug-Ins zum Download zur Verfügung, die die Funktionalität der Multimedia Player der neuen Generation 4 Serie erweitern. Mit dem Video Podcast Plug-In können kostenlose Video-Downloads aus dem Internet mit .MP4, .M4V oder .MOV Erweiterung oder mit H.264-Codec Verschlüsselung sowie Audio-Podcasts, kostenlose Audio-Downloads im AAC- oder M4A-Format wiedergegeben werden. Dieses Plug-In ist ausschließlich für die Serien 604, 504 und 404 vorgesehen.
Das Kino Plug-In sorgt für die Wiedergabe von Videos auf und über einen Multimedia Player von Archos der neuen Serie in DVD-Qualität: MPEG2 Format, .VOB, .MPG und .PS Erweiterungen werden unterstützt. Außerdem ermöglicht es 5.1-Sound für Videos auf dem Home Cinema-System über die SPDIF-Ausgabe der DVR-Station.
Video Podcast Plug-In und Kino Plug-In können zum Preis von 19,99 Euro im Online-Shop heruntergeladen werden. Video Podcast - und Kino Plug-In setzen ein Firmware-Update voraus: für den ARCHOS 604, 504 und 404 muss mindestens die Version 1.5.52 und für den ARCHOS 604 WiFi mindestens die Version 1.5.53 installiert werden.
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.