Asus stellte am gestrigen Abend, pünktlich zum Launch der neuen nForce 600i Serie, das neue Striker Extreme Mainboard vor, das speziell für einen einfachen Aufbau leistungsstarker Gaming PCs entworfen wurde, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Als neustes Mitglied der beliebten Republic of Gamers (ROG) Serie setzt das Striker Extreme auf den nForce 680i SLI Chipsatz. Es unterstützt Intel Quad-Core Prozessoren und ist entsprechend für die neue 1333 MHz FSB Spezifikation geeignet. Rein technisch gesehen bietet die Platine 6x SATA2, 2x eSATA, 10x USB 2.0, 2x FireWire und hochwertigen Sound via SupremeFX-Karte (siehe Bild bzw. Text weiter unten). Im Vergleich zur Referenzplatine von Nvidia setzt Asus auf ein komplett passives Design mit aufwendigen Heatpipe-Kühlungen und verzichtet auf einen Lüfter an der Northbridge.
LCD Poster ist ein Feature zum System Tuning und Aufrüsten. Auf der rückwärtigen I/O Leiste platziert, zeigt LCD Poster die verschiedenen Phasen des Boot-Vorgangs im Detail an. Sollte sich das System aufgrund einer fehlerhaften Konfiguration während des Startens aufhängen, so nennt der LCD Poster im Klartext den Prozess, während dessen der Fehler auftrat. Damit hat der Anwender sofort einen klaren Hinweis, wie er die Konfiguration anpassen muss. Das Striker Extreme besitzt mit EL I/O ein beeindruckendes Feature, das vor allem Gamer und fleißige LAN Party-Besucher schätzen werden. Durch die Beleuchtung des I/O Backpanels wird das Verbinden von Geräten in dunklen Umgebungen wie LAN Parties sehr vereinfacht. Die über das Mainboard verteilten Onboard LEDs beleuchten das Mainboard im Dunkeln und verleihen ihm zudem auch ein schickes Aussehen.
Als wichtige Hilfe beim Tweaken und Übertakten lässt sich das Strike Extreme mit einem einfachen Knopfdruck einschalten, ausschalten und neu starten. Auch wird kein Jumper mehr benötigt, um die BIOS Einstellung per "Clear CMOS" zurückzusetzen. Die SupremeFX Soundkarte ist eine echte 8-Kanal Soundkarte mit einer Sampling Rate von 24 bit/192 kHz auf allen Kanälen. Der Lieferumfang der Soundkarte beinhaltet außerdem ein Richtmikrofon. Während der Aufnahme empfängt das Mikrofon nur Geräusche, die aus der Aufnahmerichtung kommen und ignoriert Geräusche aus anderen Richtungen. Ferner unterstützt es die "Echo Cancellation Technology", die lästige Echos in Audio-Anwendungen unterdrückt.
Mit im Lieferumfang sind unter anderem 3DMark06 Advanced Edition und Kaspersky Anti-Virus. Das Asus Striker Extreme ist ab Mitte November im Fachhandel verfügbar und wird nach unseren Schätzungen etwa 250 bis 270 Euro kosten.
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.