NEWS / Dell XPS 700 jetzt mit Intel Core 2 Duo-Prozessor erhältlich

22.09.2006 12:00 Uhr    Kommentare

Ab sofort können Anwender den Gaming-PC XPS 700 von Dell auch mit dem neuen Intel Core 2 Duo Prozessor bestellen, und zwar ab 1.599 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Anwender können den XPS 700 wie alle anderen Dell-Systeme auch individuell konfigurieren, etwa mit Nvidia-Grafikkarten, physischen Beschleunigern von Ageia oder SoundBlaster X-Fi Audiokarten. Zu den weiteren Features des XPS 700 zählen austauschbare Festplatten und sieben LED-Leuchten, deren Farben sich benutzerspezifisch einstellen lassen. Wobei ein Upgrade von einem Intel Core 2 Duo E6400 Prozessor zu einem Core 2 Duo X6800 Extreme Edition schlappe 1.079,80 Euro kostet. Ausserdem wird die 8.000 Euro Marke durch eine volle Ausstattung, wie Boxen, Monitor und Quad-SLI schnell erreicht.

Die Highlights des Dell XPS 700:

  • Nvidia nForce 590 SLI-Chipsatz
  • bis zu zwei Nvidia GeForce-Grafikkarten
  • optionale Ageia-PhysX PCI-Karte
  • bis zu 4 GB Dual-Channel DDR2-Speicher mit 667 MHz
  • bis zu vier Festplatten mit bis zu 500 GB (das ergibt eine Gesamtkapazität von 2 TB)
  • integriertes Gigabit-Ethernet
  • jeweils einen IEEE-1394-Port an der Vorder- und Rückseite, zwei USB 2.0-Ports vorne, sechs hinten und zwei intern
  • Betriebssystem Microsoft Windows XP Home oder Pro oder Media Center Edition 2005; bereit für Microsoft Windows Vista.

Darüber hinaus stattet Dell auch den Dimension 9200, Precision-Workstations, Latitude- und Inspiron-Notebooks sowie mobile XPS-Plattformen mit Intel Core 2 Duo Desktop- und Notebook-Prozessoren aus. Erhältlich sind die Systeme ab sofort auf der Hompage von Dell.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.