Um neue Bestmarken bei der Kapazität von SD-Karten zu erreichen war ein Wechsel auf den aktuellen SD-Standard 2.0, auch bekannt als SDHC (Secure Digital High-Capacity) notwendig. Anders als Produkte nach den bisherigen Standards SD 1.0 und 1.1, die Daten nach dem "Byte Addressing" Verfahren speichern, setzt SDHC auf "Sector Adressing" was die maximale Kapazität von 2 GB, oder 4 GB mit einer FAT32-Formatierung, auf 32 GB erhöht. Die Sector Addressing Technologie wurde von der Mµ-Card Alliance entwickelt. SDHC Produkte sind auf Grund des grundlegend anderen Verfahrens der Datenspeicherung nicht abwärtskompatibel zu SD 1.0 oder 1.1 Lösungen und Kontrollern.
Die neue Pretec 8 GB SDHC-Karte verfügt über eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 20 MB/s und soll ab dem vierten Quartal diesen Jahres in die Produktion gehen. Samples und Testmuster der neuen SDHC-Karten sind ab sofort für Kunden mit 2 GB, 4 GB oder 8 GB verfügbar.
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
PNY kündigt die Einführung der XLR8 Gaming-Linie von microSD-Flash-Speicherkarten mit V30 Video-Geschwindigkeitsklasse und A2 App-Leistung an. Sie erweitern das Sortiment...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.