Netgear hat heute mit der Auslieferung des Skype WiFi Phones (SPH101) begonnen. Das SPH101 ist das erste von Skype zertifizierte Gerät für mobile Internet-Telefonie, das Skype Nutzern die Möglichkeit gibt, die Funktionen der Anwendung nun auch unabhängig von PC, Laptop und Headset zu nutzen und kostenfreie Telefonate zu anderen Skype-Nutzern im In- und Ausland zu führen. Das WiFi Phone arbeitet überall auf der Welt, wo sein Besitzer Zugang zu einem Netzwerk (beispielsweise ein öffentlicher Hotspot) hat.
Auf dem Netgear-Gerät ist die Skype-Software vorinstalliert. Das Telefon kann direkt aus der Box heraus mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden werden. Alles, was der Nutzer noch tun muss ist, eine Skype-Kennung mit dazugehörigem Passwort einzugeben. Die Skype-Software lädt sich dann selbständig die komplette Kontaktliste des Nutzers auf das Telefon, zeigt den Verbindungsstatus auf dem Display an und erlaubt umgehend das kostenfreie Telefonieren mit anderen Skype-Nutzern. Über die SkypeOut-Funktion können darüber hinaus auch sämtliche Nicht-Skype Telefonnummern zu den günstigen SkypeOut-Tarifen angerufen werden. Geschützt wird die Verbindung durch WEP-Verschlüsselung mit 64 &128 Bit sowie durch WPA-PSK.
"Das Interesse an unserem Skype WiFi Phone war und ist unglaublich. Durch unsere lange und enge Partnerschaft mit Skype haben wir ein Gerät entwickeln können, das in unzähligen und monatelangen Testreihen seine Stabilität und Alltagstauglichkeit mehrfach unter Beweis gestellt hat. Ich bin mir sicher, dass die Zeit, die wir in Entwicklung und Optimierung gesteckt haben, sich gelohnt hat, denn mit dem SPH101 erhalten unsere Kunden nunmehr ein Gerät, das in Sachen Design, Sprachqualität und intuitive Bedienung keine Wünsche offen lässt", so Thomas Jell, Managing Director Central Europe bei Netgear.
In Europa wird das SPH101 Anfang Oktober online zu einem Preis von 249 Euro erhältlich sein.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.