Zum Juni 2007 stellt das Unternehmen be quiet! auf der Computex in Taipei (TWTC) in Halle 1, Stand C1134 das 1000 Watt starke Dark Power Pro Modell vor.
Die leistungsstärkste Variante des Dark Power Pro Modells von be quiet! wird über insgesamt sechs +12V Spannungsleitungen mit jeweils 20 Ampere verfügen. Für eine optimale Stromversorgung der High-End Systeme von morgen sind insgesamt fünf PCIe Anschlüsse (3x PCIe 1.0 (6 Pin) und 2x PCIe 2.0 (6+2 Pin)) vorhanden. Alle Netzteile der Dark Power Pro Linie werden entsprechend der ATX12V Version 2.2 und EPS12V Version 2.91 inkl. 8-Pin 12V-Anschluss Spezifikation hergestellt. Die ECASO Technologie trägt mit der 3-Minuten Nachlaufsteuerung nach dem Herunterfahren der Rechner zu einer längeren Lebensdauer der im PC verbauten Komponenten bei. Das Netzteil wird mit insgesamt 20 Kabelsträngen ausgestattet sein, von denen 18 abnehmbar sein werden. Darüber hinaus steht ein P8 Anschluss und bis zu zwölf SATA-Verbindungen zum Anschluss von externer Peripherie zur Verfügung.
be quiet! gewährt eine Garantie von drei Jahren, gab aber noch keinen genauen Preis für das 1000 Watt starke Dark Power Pro Modell bekannt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.