Das Unternehmen Western Digital gab am gestrigen Abend die Ergebnisse für das abgelaufende dritte Quartal 2007 bekannt. So konnte man mit insgesamt 24,5 Millionen verkauften Festplatten einen Umsatz von 1,4 Milliarden US-Dollar erzielen. Der Nettogewinn betrug dabei 121 Millionen Dollar bzw. 53 US-Cent je Aktie. Im dritten Quartal des letzten Geschäftsjahres lag der Umsatz noch bei 1,1 Milliarden Dollar - 102 Millionen Dollar Gewinn.
"Forty-seven percent of Q3 revenue was derived from newer market sources, while 53 percent came from hard drives configured into desktop PCs. This compares with a mix in the year-ago quarter of 29 percent newer markets versus 71 percent desktop PC revenue. The company’s newer market revenue includes hard drives for notebook PCs, consumer electronics, enterprise applications, and WD branded products.
The company shipped 3.7 million 2.5-inch mobile drives and 2.6 million 3.5-inch units for the PVR/DVR market, compared with 1.4 million and 1.7 million, respectively, a year ago. The branded products business was another strong factor in the diversification of the business, accounting for approximately $266 million in revenue. The company also grew unit shipments of its 3.5-inch enterprise-class drives, including the 10,000 RPM WD Raptor and the 7,200 RPM WD RE."
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.