Mit dem Asus G2S stellt Asus ihr derzeit stärkstes Gaming Modell vor und baut damit sein Gaming Notebookportfolio weiter aus. Der Gaming Bolide arbeitet mit dem Intel Core 2 Duo T7700 Prozessor und einer 200 GB großen Festplatte mit 7200 rpm. Das Gehäuse ist in edlem Schwarz gehalten und der Gehäusedeckel in einem gebürsteten Aluminium. Die Innenseite des Notebooks besticht durch die Kombination der dunklen Tastatur, der glänzenden silberfarbenen Handauflage und den rot leuchtenden LED-Anzeigen. Diese blinken auf, sobald die Grafikkarte die DirectX10- Spielbeschleunigung aktiviert. Das rot markierte Steuerkreuz auf der Tastatur gibt eine Hilfestellung bei Spielen ohne Joystick. Der Gamer soll dabei die farblich abgehobenen Tasten W-A-S-D erkennen und kann damit ohne langes Tastensuchen die richtigen Steuerungsbefehle geben. Durch die 1.3 Megapixel Web-/ Videokonferenz Kamera können Kameraspiele und Videochats realisiert werden. Die mitgelieferte High-Sensitive Mouse bietet eine Abtastrate von 1600dpi. Damit dem sicheren mobilen Gaming-Einsatz des Asus G2S nichts im Wege steht, ist ein Rucksack im Lieferumfang inbegriffen.
Das Asus G2S arbeitet mit einer Nvidia GeForce 8600M GT Grafikkarte für eine realistische, detailgetreue Darstellung. Durch die Unterstützung für Microsoft DirectX 10, Shader Model 4.0 und die HDR-Beleuchtung des GeForce 8600M Grafikprozessors sollen auch die anspruchsvollen Spiele und Anwendungen ohne Verzögerungen dargestellt werden. Die Festplattenkapazität, 2 GB Arbeitsspeicher (2 x 1024 MB DDR2-667) und das 8-fache DVD-Super Multi D/L LightScribe Laufwerk runden die High-End-Ausstattung des Notebooks ab. Das Asus G2S arbeitet mit einem 17,1 Zoll WXGA + Color Shine Glare Type LCD High Brightness Display. Die Auflösung des 17,1 Zoll Displays liegt bei 1.440 x 900 Bildpunkten und einer Reaktionszeit von 8 ms. Für die Konnektivität ist das Asus G2S mit vier USB Ports, Firewire (IEEE1394), Bluetooth 2.0, WLAN 802.11 a/b/g/n und TV-Out ausgestattet. Der integrierte TV-Tuner soll TV-Genuss bieten.
Spezifikationen Asus G2S-7R066G
Das neue G2S-7R066G ist ab Anfang August für 2.399 Euro im Fachhandel verfügbar.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.