Das dürfte die Entwickler aus Redmond freuen: Microsofts Internet Explorer ist das einflussreichste Technologieprodukt der vergangenen 25 Jahre. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage unter IT-Experten, die von der Computing Technology Industry Association (CompTIA) durchgeführt wurde. Neben dem ersten Platz sticht Softwareriese Microsoft mit drei weiteren Einträgen in den Top fünf die Konkurrenz um Apple und Co. aus. So belegten neben dem Browser Microsoft Word, Windows 95 und Microsoft Excel die Plätze zwei bis vier. Einzig Apples iPod, zugleich das jüngste Produkt unter den Gereihten, kann dem übermächtigen Konkurrenten mit einer Ex-aequo-Platzierung als viertwichtigstes Produkt das Wasser reichen.
"Das Ergebnis ist wenig überraschend. Microsoft versteht es einfach, existierende Technologien massentauglich in Produkten umzusetzen und durch seine Vormachtstellung bzw. die vorhandenen finanziellen Ressourcen die Konkurrenz an den Rand zu drängen", meint Frank Pallas vom Fachgebiet "Informatik und Gesellschaft" der TU Berlin im pressetext-Interview. Dabei habe das Unternehmen selten als Vorreiter fungiert, ob das jetzt die Einführung von Mehrfenstersystemen bei Windows oder die grafische Oberfläche sei. Als unbestrittenen Verdienst Microsofts wertet Pallas den Umstand, dass das Unternehmen die Dinge so weit vereinfache, dass auch ein Anfänger mit der Software umgehen könne, ohne ein Buch lesen zu müssen.
Neben den Microsoft-Produkten und dem iPod aus dem Hause Apple haben es auch RIMs BlackBerry sowie die sehr beliebte Photoshop-Software von Adobe unter die Top Ten der einflussreichsten Technologieprodukte des letzten Vierteljahrhunderts geschafft. Komplettiert wird das CompTIA-Ranking durch die Antivirus-Lösung von McAfee, den bekannten Netscape Navigator sowie den PalmPilot, der als erster PDA der Geschichte im Jahr 1996 eingeführt wurde.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.