NEWS / Futuremark PCMark Vantage: Artikel und Download bei uns!

18.10.2007 15:00 Uhr    Kommentare

Es ist wieder einmal soweit: Entwickler Futuremark lädt zur nächsten Benchmark-Runde ein und veröffentlicht sein neustes Werk aus der bekannten PCMark-Reihe. Das neue PCMark Vantage richtet sich dabei speziell und ausschließlich an Nutzer von Windows Vista und soll praxisnäher denn je das System in allen Lebenslagen bewerten. Zu diesem Zweck hat man insgesamt acht komplette Test-Suites aus dem Ärmel geschüttelt, die Vista-basierte Plattformen bis ins Detail in verschiedensten Bereichen durchleuchten sollen. Die Programmierer von Futuremark sprechen dabei von einem großen Schritt den man, verglichen mit den bisherigen PCMark-Versionen, durch die Fertigstellung von Vantage gemacht hat. Konkret spielt man damit auf die verbesserten Benchmarks an, die in der neusten Auflage nicht stur die Hardware nach ihrer Geschwindigkeit beurteilen, sondern die Gesamtheit des Systems in speziellen Applikationen und Szenarien innerhalb von Windows Vista analysieren und auch den Aspekt des Multitasking berücksichtigen. So soll der Benutzer ein wesentlich genaueres Bild des getesteten Systems erhalten und eine Messung und Einschätzung der Performance erleichtert werden.

In unserem Artikel zu PCMark Vantage werden wir Ihnen die einzelnen Test-Suites vorstellen und die verschiedenen Versionen erläutern, ebenso auch aufführen, welche Abstriche der Benutzer in der frei erhältlichen Basic-Edition machen muss. Erste Benchmarks und Informationen zur CPU- und Speicherskalierung haben wir auch parat. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.