NEWS / Sapphire Atomic HD 3870: Erstes Bild der Kühlung
31.12.2007 07:00 Uhr    0 Kommentare

Bereits vor etwa einem viertel Jahr haben wir über das Unternehmen Sapphire und neue Kühllösungen bei Grafikkarten berichtet. Damals hat man bekannt gegeben, dass man eine Partnerschaft mit Entwickler Microloops eingehen wird, um exklusive Kühllösungen für neue Grafikkartengenerationen anbieten zu können. Speziell soll hierbei die Vapor Chamber Technologie von Microloops verwendet werden. Vapor Chamber hat sich in den letzten Jahren bereits im Server- und Workstation-Markt behauptet und soll nun auch GPUs auf PC-Grafikkarten zu einem Kühlen Kopf verhelfen.

Kurz vorm Jahreswechsel verdichten sich nun die Informationen um die Zusammenarbeit der Ingenieure beider Unternehmen und es findet ein erstes Foto der Sapphire Atomic-Serie den Weg ins Internet. Erste Vergleichstests mit dem Dual-Slot-Referenzdesign von AMD/ATi sprechen dabei eine eindeutige Sprache: Unter Volllast kann die Single-Slot Atomic HD 3870 mit 67 Grad Celsius genau 7 Kelvin unter dem Ergebnis der HD 3870 Referenz bleiben. Laut der Kollegen von Expreview ist die Kühlkonstruktion in der Lage bis zu 150 Watt vom Chip abtransportieren zu können. Genaue Details zur Ausstattung der Sapphire Atomic-Serie sind bislang nicht bekannt.

Quelle: Expreview, Autor: Patrick von Brunn
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.