Nachdem bereits vor knapp drei Wochen der erste Catalyst im Jahre 2007 und somit auch der Versionsnummer 7.x veröffentlicht wurde, so konnte man diesen nun auch für Windows Vista bereitstellen, welches wir natürlich auch schon etwas genauer betrachtet haben.
Mit dem aktuellen Treiber kann man einige neue Features präsentieren, die bislang unter Vista noch nicht möglich waren. So zum Beispiel funktioniert Crossfire nun zumindest unter Direct3D, OpenGL soll erst noch nachgereicht werden. Letzteres wird nun aber wenigstens nativ nutzbar gemacht, wenn auch gegebenenfalls nur mit der Leistung einer Grafikkarte. Des Weiteren wurde neben einem neuen Catalyst Install Manager, der die Installation bzw. Deinstallationen vereinfachen und beschleunigen soll, auch ein neues Control Center eingebaut, welches ebenfalls drastische Performancesteigerungen, gepaart mit reduziertem Ressourcenverbrauch, verbesserter Stabilität, sowie einer neuen 3D-Vorschau mit sich bringt. Für Windows Vista in der 32 Bit Version, wurde zusätzlich die Fähigkeit des Abspielens von Blu-ray und HD DVD ermöglicht, welche allerdings nur in Kombination mit dem nötigen Equipment, so zum Beispiel Radeon X1000 mit HDCP, einem passenden Player von Cyberlink oder Intervideo und einem HDCP-fähigem Monitor ermöglicht. Für 64 Bit soll diese unterstützung ebenfalls noch in den nächsten Versionen nachgereicht werden.
Neben all diesen Neuerungen wurden wie immer auch zahlreiche Bugs gefixed, in diesem Fall handelt es sich allerdings eher um generelle Probleme mit Games unter Vista, als Geschwindigkeitssteigerungen. Zusätzliche Informationen hierzu finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes zum aktuellen Treiberpaket, welche nur indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.