NEWS / CeBIT 2007: Sony legt Fokus auf Businesskunden

07.02.2007 16:00 Uhr    Kommentare

Professionelle Produktlösungen stehen bei Sony auf der diesjähri­gen CeBIT im Mittelpunkt, so das Unternehmen in seiner aktuellen Pressemitteilung. Mit eindeutigem Fokus auf Businesskunden zeigt der Sony Messeauftritt in Halle 13 das Sony Produkt-Portfolio für das B2B-Segment. Wie schon im letzten Jahr, nutzt Sony die CeBIT 2007 ganz gezielt als Kommunikationsplattform, um Business-Kunden, Resellern sowie Systemhäusern die ganzheitlichen Lösungen einander ergänzender Produkte und maßgeschneiderte Services zu präsentieren. Hierzu zählen das Line-up der B2B-Projektoren und der professionellen LCD- und Plasma­bildschirme, die VAIO Professional Notebooks, sowie IPELA Videokonferenz- und netzwerk­basierte Videoüberwachungslösungen.

Mit der Einführung des Frühjahr-Line-Ups stattet Sony alle VAIO Notebook-Modelle mit dem neuen Microsoft Betriebssystem Windows Vista aus. Für die professionellen Modelle setzt Sony dabei auf Windows Vista Business. Mit neuen Produktkategorien wie den nur 1,13 Kilogramm schweren Modellen der G11-Serie, den ultrasicheren TX5 oder den Kraftpaketen der SZ4-Serie bietet Sony für jeden Anwender das optimale VAIO. Neueste Business-Projektoren zeigt Sony für die Bereiche Mobil, Kompakt und Installa­tion. Mit dabei sind die neuen Installationsmodelle VPL-FE40 und VPL-FX40, bei denen die erstmals zum Einsatz kommende BrightEra-Paneltechnologie für eine enorme Lichtleistung von 4.000 ANSI Lumen bei einem Kontrastverhältnis von 700:1 sorgt.

Darüber hinaus zeigt Sony in einem "digitalen Wohnzimmer" Musterlösungen für die Integration von HD-Geräten wie BRAVIA Full-HD Fernseher, VAIO Blu-ray Media Center PCs und der ebenfalls als Blu-ray-Player nutzbaren PlayStation 3 in einem modernen Wohn­ambiente. Dem CeBIT-Besucher werden hier vielfältige Möglichkeiten zur einfachen Installa­tion der unterschiedlichen Sony HD-Komponenten und ihrem Zusammenspiel innerhalb der High Definition Welt im Hinblick auf Technologie und Design demonstriert. Auf dem Motto "shoot, edit, view", liegt ein weiterer Schwerpunkt innerhalb der Sony HD-Welt – demonstriert am Beispiel von HD Camcordern, High Definition Cyber-shot-Kameras und VAIO Blu-ray Notebooks.

Sony auf der CeBIT 2007: Halle 13, Stand C25

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.