NEWS / Dell-PCs künftig mit vorinstalliertem Linux

26.02.2007 14:30 Uhr    Kommentare

PC-Konfigurator Dell trägt seinem Ausspruch "Wir hören zu" Rechnung und ändert sein Portfolio hinsichtlich der vorinstallierten Betriebssysteme. Aktuell arbeite man bereits mit dem Unternehmen Novell zusammen an Linux-Angeboten für die eigene Hardware. Zu Beginn wird man die bekannten Serien der Optiplex-Desktops, Latitude-Notebooks und Precision-Workstations wahlweise mit vorinstalliertem SUSE Linux anbieten und ausliefern. Weiteren Angaben zufolge steht Dell auch in Verhandlungen mit weiteren Linux-Distributoren, um nicht nur die SUSE-Variante auf seinen Komplett-PCs anbieten zu können. Weitere Ideen hinsichtlich der Dell-Linux-Kombination seien bereits in der Entwicklung, doch wollte Dell keine weiteren Details preisgeben.

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.