Premium-Ausstattung für den Mainstream-Markt zum günstigen Preis soll MSI mit dem Intel Core 2 und "Windows Vista ready" Mainboards 945P Neo3-F und 945PL Neo3-F bieten. Beide Boards sind mit dem neuesten Intel Desktop-Chipsatz 945P/PL Express ausgestattet. Ausgelegt für Intel Sockel 775 Prozessoren, unterstützen das Board alle bisherigen sowie ebenso wie die neuen Intel Core 2 Prozessorfamilie.
Der Front Side Bus lässt sich beim 945P Neo3-F wahlweise mit 533 MHz, 800 MHz oder 1066 MHz takten. Trotz der Chipsatz-Einschränkung auf einen FSB von maximal 800 MHz bietet 945PL Neo3-F im Rahmen der MSI eigenen OC-Funktionen ebenfalls die Möglichkeit das System mit einem FSB von 800 oder 1066 MHz zu betreiben. Bis zu 4 GByte Dual-Channel DDR2-SDRAM mit 667 MHz finden, verteilt auf vier Bänke, Platz auf dem 945P Neo3-F – das 945PL Neo3-F unterstützt ebenfalls einen maximalen Speicherausbau auf 4 Gbyte bei einer Taktfrequenz von 533 MHz. In den vorhandenen 16x-PCI-Express-Slot kann eine entsprechende Grafikkarte verbaut werden. Beim 945G Neo3-F kann dieser Slot aufgrund der bereits integrierten Grafik anderweitig verwendet werden. Zusätzlich stehen auf beiden Boards noch zwei 1x-PCI-Express sowie drei Standard-PCI-2.3-Steckplätze zur Systemerweiterung bereit.
Serienmäßig ist das 945P/PL Neo3-F mit einem 4-Kanal Serial-ATA-2-Controller, einem 8-Kanal High-Definition Audio Codec sowie acht USB 2.0-Ports ausgestattet. Der Communication Slot und ein Gigabit LAN Anschluss sind ebenfalls Standard bei beiden Board-Modellen.
Das 945P Neo3-F ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79 Euro, das 945PL Neo3-F ab 69 Euro ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.