D-Link präsentiert sich auf der CeBIT 2007 in Halle 13, Stand D71 mit einem überholten Standkonzept. Im Mittelpunkt stehen Netzwerklösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie insbesondere Unternehmensniederlassungen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Aspekt Sicherheit mit UTM Appliances (Unified Threat Management). Highlight aus dem Consumerbereich ist die 802.11n Produktfamilie, die mit dem DIR-655 um einen leistungsstarken Pre-n IP-Router ergänzt wird, der bereits Windows Vista unterstützt.
Das Portfolio an Kommunikationsprodukten von D-Link umfasst die Bereiche Local und Wide Area Networks (LAN/WAN), Security, Professional WLAN, Wireless Switching und Voice over IP. Im Rahmen seines Niederlassungskonzepts zeigt D-Link die Vorteile einer Netzwerkinfrastruktur auf, die überwiegend auf den Komponenten eines einzigen Herstellers beruht. So werden am Stand Netzwerkszenarien mit Modellcharakter für kleine und mittlere Unternehmen präsentiert. Im Mittelpunkt stehen dabei auch die hohen Anforderungen der Unternehmenskunden an die Sicherheit. D-Link stellt hierzu erstmals seine neuen UTM Appliances vor: Diese homogenen All in One Lösungen setzen sich zusammen aus einer D-Link Firewall sowie zusätzlichen Sicherheitsfunktionen wie Virenschutz, VPN, Content Filtering und Load Balancing. Neben dem zuverlässigen Schutz sensibler Unternehmensdaten bieten sie die Möglichkeit zum Aufbau einer homogenen Security-Infrastruktur bei der Kompatibilitätsprobleme verringert und die Administration erleichtert werden.
Pünktlich zur CeBIT hat D-Link seine Pre-n Familie um neue Geräte ausgebaut: Am Stand zu sehen ist der im weißen Gehäuse kommende Gigabit Router DIR-655, der Windows Vista unterstützt und über vier Gigabit LAN Ports bis zu 2.000 Mbit Datenübertragungsrate (Full Duplex) bietet. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein USB Dongle (DWA-140), ein Modem Router (DSL-2741B) sowie das DKT-410, ein Pre-n Kit, das aus dem RangeBooster Wireless IP Router DIR-635 und dem USB Adapter DWA-140 besteht.
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.