Acer stellt mit dem neuen Acer Aspire iDea 510 einen Media-Center-PC vor, der speziell im Hinblick auf Entertainment-Anforderungen entwickelt wurde.
Heute wird ein Media-Center-PC meistens als gewöhnlicher Multimedia-PC angesehen, der sich auf Grund seiner Größe und seiner Anschlussmöglichkeiten nur schwer in die häusliche Umgebung integrieren lässt. Der Aspire iDea wurde als integraler Bestandteil des Wohnzimmers entwickelt. Dabei wurde besonders auf funktionale und technische Leistungsmerkmale geachtet, die den iDea von Konkurrenzprodukten abheben sollen, so das Unternehmen in seiner heutigen Pressemitteilung.
Geringe Geräuschentwicklung: Eine neu entwickelte Technologie sorgt für einen reduzierten Stromverbrauch, wodurch der Lärmpegel auf 23 dBA im Leerlauf und auf 28 dBA bei starker Belastung verringert wird. Die Standardabmessungen der Wohnraummöbel liegen zwischen 40 und 50 cm. Typische CE-Geräte des Wohnzimmers, wie Hi-Fi-Anlage und DVD-Player, haben eine Tiefe von weniger als 40 cm und eine Breite von 43 cm. Mit perfekt in die Wohnzimmermöbel passenden Gesamtabmessungen von 43 (B) x 33,5 (T) x 7 (H) cm verfügt der Aspire iDea über die Funktionen eines Media Centers und eines PCs in der Größe eines DVD-Players. Zur Ausstattung des Aspire iDea gehören ein Dual Core-Prozessor, ein eingebautes Slot-In DVD-RW Dual-Laufwerk und eine 250 GB Festplatte.
Der Aspire iDea enthält zudem alle gängigen CE-Anschlüsse. Er verfügt über einen HDMI- (High-Definition Multimedia Interface) und einen DVI-I-Ausgang für HD ready-Fernsehen, zwei SCART-Anschlüsse (einen In und einen In/Out), zwei TV-Tuner-Karten (2x Hybrid analog/digital) für die simultane Anzeige und Aufnahme von digitalen und analogen TV-Signalen sowie Component- und Video-Composite OUT-Anschlüsse. Digitales Audio wird durch 8 RCA-Verbinder, einen dualen digitalen Audio-Ausgang (optisch und koaxial), zwei Buchsen (Großformat) für Kopfhörer und Mikrofon gewährleistet. Zur Ausstattung gehören ferner: WiFi, High Speed USB, Firewire, Gigabit LAN sowie ein 7-in-1 Card Reader.
Der Aspire iDea 510 ist ab sofort zu einem empfohlenen Endkundenpreis von 1.399 Euro erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.