Netzwerkspezialist Netgear stellt auf der CES in Las Vegas erstmals das schnurlose DECT Dualphone SPH200D vor. Das neue Telefon ermöglicht es seinem Besitzer mit einem Gerät Telefonate über die Festnetz-Telefonleitung zu führen und zusätzlich Internettelefonie über Skype zu betreiben. Zu diesem Zweck lässt sich die Basisstation des SPH200D gleichzeitig an einen Router im Netzwerk und an die Telefonleitung anschließen. Skype-Telefonate können auch dann geführt werden, wenn kein Rechner im Netzwerk aktiv ist. Netgear stellt das Dualphone erstmals auf der CES in Las Vegas vor.
Das von Skype zertifizierte SPH200D arbeitet auf Basis des bei schnurlosen Telefonen weit verbreiteten DECT-Standards und nutzt dabei das 1,9 GHz-Frequenzband. Interferenzen mit drahtlosen Netzwerken sind von daher ausgeschlossen. Für den Einsatz in der Familie und im Büro kann die Basisstation auf insgesamt bis zu vier Handgeräte aufgerüstet werden. Diese werden ab März als eigenes Produkt unter der Bezeichnung SPH150D verfügbar sein. Die Nutzung von Netgears neuem Dualphone erlaubt seinen Anwendern Internet-Telefonate zu führen, ohne dabei vor einem Computer sitzen zu müssen und ein Headset zu benutzen. Viel mehr wird das Gerät weder an einen Rechner angeschlossen, noch muss ein solcher überhaupt laufen. Einzig ein Breitbandanschluss muss vorhanden sein.
Auf dem Display des Telefons werden sämtliche Kontakte mit Kontaktdaten und Status angezeigt. Über die SkypeIn/SkypeOut-Funktionen können Freunde und Bekannte auch über das Internet überall auf der Welt im Festnetz angerufen werden. Mit dem SPH200D kann der Nutzer seinen Festnetzanschluss wie gewohnt weiter nutzen und diesen um die Flexibilität und Funktionsvielfalt von Skype erweitern. Skype to Skype Telefonate sind dabei kostenlos. Telefonate ins Festnetz können über den Festnetzanschluss geführt werden, oder über die günstigen Tarife von SkypeOut. Für letztere kann dem Telefon sowohl die Länder- als auch die Ortsvorwahl fest vorgegeben werden. Weitere Funktionen können über ein Softwareupdate installiert werden.
In Europa wird das Gerät ab Februar im Handel erhältlich sein. Einen genauen Preis hat man nicht genannt.
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.