Transcend präsentiert mit der neuen StoreJet 2.5 SATA Festplatte eine attraktive und mobile USB-Speicherlösung mit bis zu 120GB Kapazität und einem edlen Aluminium-Design in verschieden Farben. Das Transcend StoreJet 2.5 SATA ist als tragbare, Hi-Speed USB 2.0 Speicherlösung geschaffen für den problemlosen Austausch, das Speichern und die Sicherung sämtlicher Daten. Die farbenfrohen, im modernen Aluminium Gehäuse gehaltenen StoreJet 2.5 SATA Festplatten sind erhältlich in den Farben Rot, Blau, Silber und Titan. Die Leichtgewichte haben geringe Abmessungen - 129 mm x 80 mm x 13 mm - und lassen sich über Hi-Speed USB 2.0 an jedem Desktop- oder Notebook Computer anschließen. Dank des Aluminium Gehäuses und passiver Kühlung ist das Transcend StoreJet 2.5 SATA angenehm leise.
Die Stromversorgung erfolgt über USB, weshalb kein Netzteil benötigt wird. Eine LED-Statusleuchte bestätigt die Bereitschaft und den Datentransfer. Mit Hilfe der Backup-Schnelltaste am Gehäuse kann schnell und einfach jederzeit eine vordefinierte Datensicherung vollzogen werden. Zum Zubehör gehören unter anderem eine Tragetasche sowie USB-Kabel und USB-Stromkabel. Die externe Festplatte wird mit der praktischen Backup-Lösung StoreJet elite ausgeliefert. Hiermit erstellt der User einzelne Backup-Jobs für gezielte Datensicherung und kann später die Daten bidirektional mit dem ursprünglichen Speicherort synchronisieren. Voraussetzung für den reibungslosen Einsatz des StoreJet 2.5 SATA ist ein Betriebssystem mit Windows 98SE/2000/Me/XP, Mac OS 9.x/OS X oder Linux ab Kernel 2.4.
Technische Spezifikationen:
Die Transcend StoreJet 2.5 SATA ist ab sofort in folgenden Varianten erhältlich. Das 80GB Modell wird in einem silberfarbenen Aluminium-Gehäuse für einen empfohlenen Endkundenpreis von 141 Euro angeboten. Das 120GB Modell kommt in titanfarbenem Gewand für 195 Euro. Und auch ohne Festplatte ist die Transcend StoreJet 2.5 SATA in den Farben Rot, Blau und Silber für 17 Euro verfügbar.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.