NEWS / AMD senkt Opteron-Preise um teilweise 51 Prozent

06.06.2007 19:45 Uhr    Kommentare

Nachdem AMD neue Stromspar-CPUs veröffentlicht hat, senkte man nun auch die Preise bei den Produkten der Opteron-Reihe.
Besonders gravierend sind die Kürzungen bei den Opterons der Serien 100 für Sockel 939 und 1000 für Sockel AM2 ausgefallen. So bekommt man ab sofort das AM2-Topmodell Opteron 1222SE mit 3 GHz für, statt bisher 655 $, nun für nur noch 360 $, was immerhin stattliche 45% Nachlass bedeutet, noch stärker allerdings traf es die nächstkleineren Modelle mit "nur" 2,8 GHz, diese wurden um erstaunliche 51% von 545 auf 265 $ gesenkt.
Auch Sockel 939-Nutzer können von den Senkungen profitieren, zumindest wenn man nicht schon eins der stärkeren Modelle verbaut hat, denn auch hier wurden nach langer Zeit die Preise einmal nach unten korrigiert. So bekommt man das Dual-Core-Topmodell Opteron 185 inzwischen für 229, statt bislang 318 $.

Alle aktuellen Preise in der Übersicht:

Prozessor Sockel Taktfrequenz TDP Preis
Opteron 1210 AM2 2x 1,8 GHz 103 W 93 $
Opteron 1212 AM2 2x 2,0 GHz 103 W 112 $
Opteron 1214 AM2 2x 2,2 GHz 103 W 141 $
Opteron 1216 AM2 2x 2,4 GHz 103 W 168 $
Opteron 1218 AM2 2x 2,6 GHz 103 W 229 $
Opteron 1220 AM2 2x 2,8 GHz 103 W 265 $
Opteron 1222 SE AM2 2x 3,0 GHz 125 W 360 $
Opteron 144 939 1,8 GHz 95 W 57 $
Opteron 146 939 2,0 GHz 95 W 64 $
Opteron 148 939 2,2 GHz 95 W 71 $
Opteron 150 939 2,4 GHz 95 W 96 $
Opteron 152 939 2,6 GHz 95 W 143 $
Opteron 154 939 2,8 GHz 95 W 189 $
Opteron 165 939 2x 1,8 GHz 110 W 93 $
Opteron 170 939 2x 2,0 GHz 110 W 112 $
Opteron 175 939 2x 2,2 GHz 110 W 141 $
Opteron 180 939 2x 2,4 GHz 110 W 168 $
Opteron 185 939 2x 2,6 GHz 110 W 229 $

Alle Preise beziehen sich wie immer auf Abnahme von 1.000 Stück für PC-Hersteller und Wiederverkäufer und sind in US-Dollar angegeben.

Quelle: amd.com, Autor: Alexander Hille
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.