Netzwerkspezialist Netgear liefert den neuen Digital Entertainer HD (EVA8000) ab sofort auch in Europa aus und bringt somit den offiziellen Nachfolger des EVA700 in die Regale. Netgears neue Multimediamaschine überträgt digitale Inhalte aus dem Netzwerk auf den Fernseher. Ein laufender Computer ist dafür nicht notwendig sofern ein Netzwerkspeicher (NAS) vorhanden ist. Sämtliche Serverfunktionen sind in das Netgear Gerät integriert und zusätzlich können Wechseldatenträger direkt angeschlossen werden. Digitales Vergnügen in höchster Audio- und Video-Qualität garantieren die HDMI-Schnittstelle, ein optischer Audioausgang sowie zwei USB 2.0 Anschlüsse.
Der Digital Entertainer HD findet Multimedia-Dateien fast jeder Art automatisch selbst in heterogenen Netzwerken - ganz gleich, ob es sich um Windows-, Linux- oder Mac OS-Systeme handelt. Die Mediafiles organisiert der Streaming Client in einer eigenen Medienbibliothek. Auf Hilfe von externer Mediaserver-Software ist das Gerät dabei nicht angewiesen. Gesteuert wird das Gerät über eine deutschsprachige Benutzeroberfläche, kombiniert mit einer Fernbedienung. Sämtliche Dateien lassen sich nach Titel, Interpret, Datum, Genre oder Miniaturbild (bei Fotos, CD- oder DVD-Cover) vom Sofa aus durchsuchen. Der HDMI-Anschluss stellt hochauflösende Filme mit einer Auflösung von bis zu 1080p dar. Für digitalen Surround Sound sorgen der digitale optische oder koaxiale Audio-Anschluss (S/PDIF).
Der EVA8000 wartet mit einer Reihe von Spezialfunktionen auf. Neben der Möglichkeit, YouTube-Videos direkt aus dem Internet am Fernseher abzuspielen, erlaubt das Gerät Zoom in und aus laufenden Film- und Bildwiedergaben, spielt Filme weiter ab, während der Nutzer im Menü navigiert und unterlegt jede Bildervorführung mit der Musik Ihrer Wahl. Soll der Fernseher einmal aus bleiben, dann kann EVA8000 von jedem angeschlossenen PC ferngesteuert und Musik abgespielt werden. Neben den im Netzwerk abgelegten Medien können Daten auch direkt von USB-Flash-Speichern, iPods, Digitalkameras oder anderen USB-Speichergeräten abgespielt werden.
Für den Anschluss an TV-Geräte oder Musikanlagen verfügt der Digital Entertainer HD über einen HDMI-, einen SCART-, einen S-Video-Port sowie Cinch-Anschlüsse für RCA Audio, Composite und Component Video. Abgespielt werden quasi alle gängigen Audioformate (MP3, WAV, WMA, FLAC, AAC), aus dem iTunes Store gekaufte Musik (M4P), Videoformate (MPEG 1/2/4, WMV, Xvid, H.264) und Bildformate (JPEG, BMP, PNG, TIFF, GIF). Netzwerkzugang bietet der Streaming Client über einen 10/100 MBit Netzwerk-Anschluss und über WLAN entsprechend den Standards IEEE 802.11b/g mit Verschlüsselung bis zu WPA2-PSK. Der Digital Entertainer HD arbeitet darüber hinaus mit einer Vielzahl von Interoperabilitätsstandards zusammen. Unterstützt werden UPnP AV, Digital Living Network Alliance (DLNA) und weitere Digital Rights Management-Technologien wie DTCP-IP und MS Windows Media DRM 10.
Der Netgear EVA8000 ist ab sofort für 429 Euro erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.