Sony hat seine PC-Zubehör Produktreihe um einen externen 17-in-1 Multi-Card Reader erweitert. Der MRW62E S1/171 Multi-Card Reader liest nicht nur 17 unterschiedliche Speicherkarten, sondern verfügt auch über die Drive-Letter-Erkennungssoftware zur einfachen Identifizierung verschiedener Kartenformate bei der Datenübertragung. Anstelle der herkömmlichen Wechseldatenträger-Icons, die in Microsoft Windows auftauchen, sobald ein externes Speichergerät angebunden wird, zeigt die Software ein Bild des Medientyps.
Der externe 17-in-1 Multi-Card Reader ist kompatibel mit Microsoft Windows Vista und verfügt über eine USB 2.0-Verbindung für treiberlosen "plug and play"-Betrieb. Der Card-Reader unterstützt alle gängigen Media-Karten, einschließlich: Memory Stick, Memory Stick Duo, Memory Stick PRO, Memory Stick PRO Duo, MagicGate Memory Stick, Memory Stick Micro, CompactFlash, Microdrive, SmartMedia, xD-Picture Card, SD Memory Card, SDHC, miniSD Card, MultiMediaCard und RS-MMC.
Der MRW62E-S1/171 ist kompatibel mit Windows Vista, 2000 und XP, sowie Mac OS X Version 10.2 und neuere Versionen. Der Sony MRW62E-S1/171 ist ab sofort zum Einzelhandelspreis von 29,99 Euro erhältlich. Sony gibt auf das Produkt eine Garantie von 2 Jahren.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.