NEWS / 50 Watt: Intel stellt Low-Voltage Quad-Core Xeon vor

13.03.2007 13:15 Uhr    Kommentare

Nachdem das Unternehmen Intel bereits vergangenen November die Quad-Core Ära bei Server-Prozessoren eingeläutet hat, macht man nun den nächsten Schritt in der Evolution. Die neuen Quad-Core Xeon Prozessoren L5320 und L5310 verfügen erstmals über eine Thermal Design Power (TDP) von lediglich 50 Watt. Damit liegen die neuen L-Modelle satte 30 bzw. 70 Watt unterhalb der Niveaus von E- bzw. X-Prozessoren. Seitens der Technik hält man an der bestehenden Clovertown-Architektur fest und stattet die CPUs mit einem Front Side Bus von 1066 MHz und 8 MB Second-Level-Cache aus. Die Frequenzen liegen bei 1,86 (L5320) bzw. 1,60 GHz (L5310).

Preislich wandern die neuen Xeon-Modelle ab 519 bzw. 455 US-Dollar über den Tisch (Preise bei einer Abnahme von 1000 Stück).

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.