NEWS / CeBIT 2007: ECS zeigt drei Bearlake-Mainboards - Bilder

13.03.2007 13:15 Uhr

Elitegroup Computer Systems (ECS) präsentiert auf der CeBIT 2007 drei Mainboards mit Intels neuem Bearlake-Chipsatz: das P35T-A, das G33T-M mit integrierter Grafik und das Q35T-M. Für eine deutliche Verbesserung der Systemleistung sorgen die Unterstützung von Intels künftigen 45 nm CPUs (Codename: Penryn), ein Front Side Bus von 1333 MHz sowie DDR3-Speicherunterstützung. Als Southbridge kommt die ICH9 von Intel zum Einsatz, die in drei Varianten erhältlich ist: ICH9, ICH9R (mit zusätzlicher RAID-Funktionalität) und ICH9DH (Digital Home). Für verkürzte Boot-Zeiten und reduzierten Stromverbrauch sorgt die neue integrierte Intel Robson-Technologie.

Das P35T-A verfügt über zwei PCIe x16 Slots (x16- und x4-Modus) zum Anschluss einer weiteren Grafikkarte. Unterstützt werden die RAID-Level 0, 1, 0+1 und 5. Für erhöhten Datenschutz sorgt die Intel Matrix-Speichertechnologie, Intel Fast Memory Access ermöglicht zudem eine verkürzte Speicherzugriffszeit. Das G33T-M mit integrierter Grafik verfügt zudem über die Intel Quiet-System-Technologie, zum leisen Betrieb des PCs. Das Q35T-M basiert auf Intels vPro Technologie und eignet sich besonders für Büroanwendungen.

Die drei neuen Mainboards werden am CeBIT-Messestand in Halle 21, Stand C07 zu sehen sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.