Hersteller MSI kündigt die sofortige Verfügbarkeit der MEGA ePower 200AV und MEGA ePower 85 Homeplug-Adapter an. Damit ist die Vernetzung über die vorhandene Infrastruktur über das hausinterne Stromnetz ohne Probleme möglich.
Beide Adaptertypen verwenden den Homeplug-Standard 1.0 zur Datenübertragung über das hausübliche Stromnetz. Dabei kommt das bewährte OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplex) Modulationsverfahren zum Einsatz, mit dem die Daten auf eine große Zahl von Sub-Signalträgern gleichzeitig moduliert werden. Während die MEGA ePower 85 hierbei einen theoretisch maximalen Netto-Datendurchsatz von 40 Mbit/s (brutto: 85 Mbit/s) erreichen, sind die schnelleren MEGA ePower 200AV, welche nach dem Homeplug AV Standard zugelassen sind, in der Lage Daten mit bis zu 90 Mbit/s netto (brutto 200 Mbit/s) über das Stromnetz zu übertragen.
Unterschiede zwischen den beiden Modellen gibt es noch bei der maximalen Anzahl von Geräten in einem Netzwerk: während beim MEGA ePower 85 maximal 15 Adapter pro Netzwerk verwendet werden können, können beim großen Modell MEGA ePower 200AV bis zu 16 Gerät und bis zu 4 Streams pro Adapter verbunden werden. Auch bei der Verschlüsselung der Daten unterscheiden sich die beiden Modelle: 128 bit AES sind beim MEGA ePower 200AV Standard, während die MEGA ePower 85 eine 56 bit DES-Verschlüsselung bieten.
Im Starterpack sind die beiden Adapter paarweise für 139 Euro (MEGA ePower 200AV) respektive 89 Euro (MEGA ePower 85) im Handel erhältlich.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.