Google-Konkurrent Yahoo hat in den USA den Startschuss zu seiner mobilen Suchmaschine oneSearch gegeben. Diese soll Benutzern von Mobiltelefonen bessere Suchergebnisse als herkömmliche Suchmaschinen-Angebote inklusive der eigenen Yahoo-Suche bieten. Ursprünglich ausschließlich in der Smartphone-Applikation "Yahoo Go 2.0" integriert, ist der mobile Suchdienst nun auf mehr als 85 Prozent aller Mobiltelefone mit Webzugang abrufbar. Mit dem Vorstoß setzt Yahoo seine Strategie fort, seinen größten Gegner Google zumindest im mobilen Segment hinter sich zu lassen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Resultatslisten soll oneSearch nur eine begrenzte Zahl von relevanten Suchergebnissen in verschiedenen Kategorien ausspucken. Gibt der Handybenutzer beispielsweise einen Kinofilmtitel ein, nimmt die Suchmaschine an, dass nicht nur eine Filmkritik von Interesse ist sondern auch die Startzeiten in Kinos einer bestimmten Region. Mit Hilfe der Kategorien lässt sich die Suche verfeinern bzw. eingrenzen oder ausdehnen.
Im Zentrum des neuen mobilen Dienstes steht einmal ein breites Angebot an Werbemöglichkeiten, mit dem Yahoo sein Angebot finanzieren will. Um sich die Marktführerschaft im Bereich mobiler Werbung zu sichern, verfolgt Yahoo dabei eine zweigleisige Strategie. Zum einen setzt man weiterhin verstärkt auf Kooperationen mit Netzbetreibern und Geräteerzeugern. Weiters will man sich aber auch ein Stück weit von dieser Abhängigkeit befreien und die mobilen Dienste auch verstärkt über das Internet interessierten Anwendern näherbringen.
Wann der US-basierte Dienst auch in Europa nutzbar sein wird ist nicht bekannt.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.