NEC Display Solutions stellt die neuen Widescreen-Modelle der AccuSync-Serie vor. Die Geräte sind der preisgünstige Einstieg in das neue 16:10 Format, welches zunehmend das herkömmliche 4:3 und 5:4 Bildschirmformat ersetzen wird, so NEC in seiner heutigen Aussendung. Ausgehend von der NEC AccuSync VM Modellserie in Standardformat sind der AccuSync LCD193WM (19 Zoll), LCD203WM (20 Zoll) und der LCD223WM (22 Zoll) eine Ergänzung des Produktportfolios von NEC im Einstiegs-Segment. Die neuen LCDs eignen sich speziell für den Einsatz zuhause oder auch für normale Office-Anwendungen.
Die Geräte zeichnen sich durch ihr TN-Panel, den hohen Kontrastwert von 1000:1 und eine Reaktionszeit von 5 ms aus. Mit einer Helligkeit von 300 cd/m² sowie 16.7 Millionen darstellbaren Farben genügen die Displays allen Standard-Anforderungen im Büro- und Home-Umfeld. Lautsprecher sind bei allen Modellen integriert und unauffällig an der Gehäusefrontseite untergebracht. Durch das "Slim Bezel Design" können auch mehrere Geräte nebeneinander für MultiScreen-Applikationen genutzt werden. Die maximalen Auflösungen liegen bei 1.440 x 900 (AccuSync LCD192WM) bzw. 1.680 x 1.050 (AccuSync LCD202WM und LCD223WM). Die Einblickwinkel bei den 19 und 22 Zoll Ausführungen liegen bei 176° horizontal und 176° vertikal. Der 20 Zoll Monitor verfügt über jeweils 170°.
Als Anschlussmöglichkeit bieten alle Geräte einen analogen D-Sub Eingang. Alle drei Widescreen-Modelle sind mit NTAA (Non-Touch-Auto-Adjustment), Rapid Response Technologie und intelligentem Kabelmanagement ausgestattet und auch NaViSet kompatibel.
Der NEC AccuSync LCD193WM ist ab sofort im Handel zu einem Preis von 199 Euro, der AccuSync LCD203WM zu 279 Euro und der LCD223WM zu einem Preis von 309 Euro verfügbar. Im Lieferumfang enthalten sind ein Stromkabel, ein VGA-Kabel, ein Handbuch sowie eine Installations- und Treiber CD. NEC Display Solutions Europe gewährt auf die Geräte drei Jahre Garantie inklusive Hintergrundbeleuchtung.
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.