Apple hat heute iTunes Plus auf den Markt gebracht. iTunes Plus bietet DRM-freie Musik (ohne digitale Rechteverwaltung) zu einem Preis von 1,29 Euro pro Lied, die mit einer Bitrate von 256 kbps in AAC enkodiert ist. iTunes Plus startet mit dem digitalen Musikkatalog von EMI Music, der Singles und Alben bekannter Künstler wie beispielsweise Coldplay, The Rolling Stones, Norah Jones, Frank Sinatra, Joss Stone, Pink Floyd oder John Coltrane umfasst. Erstmals werden in iTunes auch mehr als ein Dutzend Alben von Paul McCartney erhältlich sein.
iTunes wird auch weiterhin den gesamten Katalog mit aktuell über fünf Millionen Liedern in der bekannten Version, enkodiert im 128 kbps AAC-Format und mit DRM versehen, zu je 0,99 Euro pro Song anbieten - ergänzt werden diese jetzt um die qualitativ höherwertigen iTunes Plus-Versionen, sobald diese verfügbar sind. iTunes-Kunden können ihre bestehende Sammlung an gekauften EMI-Liedern für 0,30 Euro pro Song bzw. bei nahezu jedem Album zu 30 Prozent Aufschlag zum Originalpreis auf iTunes Plus-Tracks aufwerten.
Mit der Einführung von iTunes Plus haben Kunden die Möglichkeit, Musikstücke ihrer EMI-Lieblingskünstler ohne jegliche Nutzungsbeschränkungen herunter zu laden - somit kann es auch zu keinerlei möglichen Einschränkungen bei der Wahl des MP3-Players oder der Anzahl der Geräte oder Computer, auf denen der gekaufte Song abgespielt werden darf, kommen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Konzept des „digitale Nomaden“, ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet hat. Diese Gelegenheit im...
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.