NEWS / Umfrageauswertung: Auf welchen Chipsatz setzt Ihr Board?
07.05.2007 08:45 Uhr    0 Kommentare

In unserer letzten Umfrage stellten wir unseren Lesern die Frage, auf welchem Chipsatz das eigene Mainboard basiert. Insgesamt konnten wir knapp 500 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse erhalten.

Erwartungsgemäß lag das Unternehmen Nvidia mit seinen nForce-Chipsätzen und der allgemein sehr breit angelegten Produktpalette an der Front der Umfrage und konnte sich 40,5 Prozent der abgegebenen Stimmen sichern. Ein knappes Drittel entfiel auf Chipriesen Intel, der 32,8 Prozentpunkte auf seinem Konto verbuchen durfte. Ein Kopf-an-Kopf Rennen lieferten sich AMD (Anteile von ATi mit eingerechnet) und VIA mit 11,2 bzw. 11,0 Prozent - knapper Vorsprung für AMD. Der asiatische Entwickler SiS musste sich mit 1,5 Prozent der Stimmen begnügen und lag damit am Ende der Ergebnisliste, abgesehen von 0,9 Prozent der Leser, die sich über den Chipsatz des eigenen PCs nicht im Klaren sind. Immerhin 2,0 Prozent der Befragten setzen aktuell auf Technologie eines nicht gelisteten Herstellers (beispielsweise ULi).

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.