PhysX-Entwickler AGEIA kündigte vergangenen Mittwoch das Unreal Tournament 3 PhysX Mod-Kit an. Damit können Entwickler und Modder neue Erfahrungen in Unreal Tournament 3 (UT3) integrieren oder vorhandene Spiele-Level optimieren und anpassen, um Spiel und Interaktivität zu erweitern, so das Unternehmen.
Das AGEIA PhysX Mod-Kit enthält alles, was Modder benötigen, um im Handumdrehen PhysX-unterstützte Inhalte in die UT3-Welt zu integrieren. Hierzu gehören unter anderem: PhysX-fähige UE3-Tools (Unreal Engine 3), Handbücher, Lernprogramme und Dokumentationen sowie Assistenten und Beispiele. Das PhysX Mod-Kit steht ab Mitte Dezember bei AGEIA und seinen Partnern zum Herunterladen bereit. Weitere Informationen gibt es auf der Website von AGEIA.
Um die Leistungsfähigkeit des PhysX Mod-Kits und des PhysX Prozessors zu demonstrieren, stellt AGEIA kostenlos eine Reihe von Extreme PhysX Mod Levels für UT3 ab sofort zum Download zur Verfügung. Zu dem ersten PhysX Mod-Kit gehören der „Tornado“ und der „Lighthouse“ Level. Diese vollständig neue CTF-Map wurde für den von PhysX unterstützten Tornado entwickelt, der im Laufe des Spieles das Schlachtfeld verwüstet. Außerdem zieht der Tornado Raketen und Projektile in seinen Strudel, wenn sie zu nahe abgefeuert werden. Neben Tornado gibt es noch den neuen PhysX Mod Lighthouse, der in eine Struktur mit vielen Ebenen und versteckten Gängen führt, in denen es eine unüberschaubare Anzahl zerstörbarer Wände, Gänge, Decken und andere Objekte gibt. Weitere Maps und Mods mit anderen PhysX-Implementierungen und Level-Veränderungen werden demnächst als Teil des AGEIA Mod-Kit-Programms erhältlich sein.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.