NEWS / AGEIA stellt PhysX Mod-Kit für Unreal Tournament 3 vor

23.11.2007 13:00 Uhr

PhysX-Entwickler AGEIA kündigte vergangenen Mittwoch das Unreal Tournament 3 PhysX Mod-Kit an. Damit können Entwickler und Modder neue Erfahrungen in Unreal Tournament 3 (UT3) integrieren oder vorhandene Spiele-Level optimieren und anpassen, um Spiel und Interaktivität zu erweitern, so das Unternehmen.

Das AGEIA PhysX Mod-Kit enthält alles, was Modder benötigen, um im Handumdrehen PhysX-unterstützte Inhalte in die UT3-Welt zu integrieren. Hierzu gehören unter anderem: PhysX-fähige UE3-Tools (Unreal Engine 3), Handbücher, Lernprogramme und Dokumentationen sowie Assistenten und Beispiele. Das PhysX Mod-Kit steht ab Mitte Dezember bei AGEIA und seinen Partnern zum Herunterladen bereit. Weitere Informationen gibt es auf der Website von AGEIA.

Um die Leistungsfähigkeit des PhysX Mod-Kits und des PhysX Prozessors zu demonstrieren, stellt AGEIA kostenlos eine Reihe von Extreme PhysX Mod Levels für UT3 ab sofort zum Download zur Verfügung. Zu dem ersten PhysX Mod-Kit gehören der „Tornado“ und der „Lighthouse“ Level. Diese vollständig neue CTF-Map wurde für den von PhysX unterstützten Tornado entwickelt, der im Laufe des Spieles das Schlachtfeld verwüstet. Außerdem zieht der Tornado Raketen und Projektile in seinen Strudel, wenn sie zu nahe abgefeuert werden. Neben Tornado gibt es noch den neuen PhysX Mod Lighthouse, der in eine Struktur mit vielen Ebenen und versteckten Gängen führt, in denen es eine unüberschaubare Anzahl zerstörbarer Wände, Gänge, Decken und andere Objekte gibt. Weitere Maps und Mods mit anderen PhysX-Implementierungen und Level-Veränderungen werden demnächst als Teil des AGEIA Mod-Kit-Programms erhältlich sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.