NEWS / Sapphire HD 2600 XT und HD 2400 Pro für AGP verfügbar

01.11.2007 14:30 Uhr    Kommentare

Hersteller Sapphire gab am gestrigen Mittwoch bekannt, dass neben der bereits existierenden Radeon HD 2600 Pro AGP nun auch die Modelle Radeon HD 2600 XT und Radeon HD 2400 Pro für AGP-basierte Mainboards verfügbar sind.

Bei den technischen Daten orientiert man sich an den entsprechenden PCI Express Grafikkarten. So kommt die HD 2600 XT für AGP ebenfalls mit 800 MHz Chip- und 700 MHz Speichertakt daher. Gleiches gilt auch für die 2400er-Variante, die die Frequenzen des PCIe-Modells geerbt hat: 525 MHz Chip- und 400 MHz Speichertakt. Die Speicherausstattung beträgt jeweils 256 Megabyte, wobei die HD 2600 XT auf GDDR3 und die HD 2400 Pro auf DDR2 setzt. Als Anschlüsse für Anzeigegeräte stehen jeweils ein DVI-, ein VGA- und ein TV-Ausgang zur Verfügung.

Die aktuellen Straßenpreise für die Karten liegen bei etwa 55 (HD 2400 Pro) bzw. 95 Euro (HD 2600 XT). Alternativ kann man für AGP auch eine HD 2600 Pro von Sapphire erwerben, die ab circa 80 Euro den Besitzer wechselt.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.