In unserer letzten Umfrage stellten wir unseren Lesern die Frage, ob sie im eigenen System auf Multi-GPU-Technik setzen und damit mehrere Grafikkarten im heimischen PC verbaut haben. Insgesamt konnten wir gut 1.000 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse erhalten.
Nur 12,9 Prozent der befragten Leser sind überhaupt Besitzer eines Multi-GPU Systems und die Verteilung innerhalb der Benutzergruppe fällt eindeutig zugunsten des Unternehmens Nvidia aus: 58,9 Prozent der SLI- oder CrossFire-Anhänger setzen auf Nvidia SLI Technologie (7,6 Prozent der Gesamtstimmen), etwa 23,3 Prozent sogar auf Quad-SLI mit insgesamt vier Graphics Processing Units (3,0 Prozent der Gesamtheit). Die übrigen Stimmen entfallen auf CrossFire aus dem Hause AMD/ATi, das sich insgesamt 2,3 Prozentpunkte der abgegebenen Votings sichern konnte. Die, wie erwartet, überwiegende Mehrheit ist nicht im Besitz von SLI- oder CrossFire-PCs und plant auch keine Anschaffung einer entsprechenden Plattform (64,3 Prozent). Mit 22,8 Prozent besteht für ein knappes Viertel der befragten Leser durchaus Interesse an derartigen Technologien, doch ist der Anschaffungspreis das größte Hindernis. Der Einsatz mehrerer Grafikkarten bzw. GPUs in einem Computer bleibt also weiterhin eine Nische im Bereich der Consumer.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.