NEWS / Kensington-Studie: MP3-Player werden nur begrenzt genutzt

06.09.2007 06:30 Uhr

Mehr als die Hälfte der Besitzer von MP3-Playern nutzt das Potential ihrer Geräte nicht aus. Das zeigt eine Studie von Kensington, Hersteller für mobile Laptop- und MP3-Player-Accessoires. Die Ergebnisse belegen, dass 52 Prozent auf ihren Playern lediglich Musik in begrenztem Umfang speichern. Nur 25 Prozent nutzen ihren Player anderweitig und legen dort beispielsweise auch Fotos ab.

"Anfangs liegt für Nutzer ein großer Reiz darin, einen MP3-Player zu besitzen und Lieblingssongs darauf zu laden. Danach fügen sie nur selten Lieder, Fotos oder Daten hinzu", sagt Jasmine Eichele, Marketing Executive DACH bei Kensington. "Dabei haben MP3-Player viel mehr Potential: Unterwegs sorgen sie dafür, dass aktuelle Podcasts oder Schnappschüsse immer zur Stelle sind. Und mit dem richtigen Zubehör kann man noch weit mehr aus seinem Player herausholen: Über mobile Lautsprecher oder FM Transmitter lässt sich die eigene Musik zum Beispiel mit anderen teilen. So wird der persönliche Player zum sozialen Mittelpunkt."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.