NEWS / Shuttle stellt Intel P35 XPC Barebone vor: SP35P2 Pro

05.09.2007 08:00 Uhr    Kommentare

Shuttle präsentiert das neueste XPC Barebone SP35P2 Pro und setzt auf den Intel P35 Express-Chipsatz, der schon die neueste Generation von 45 nm Dualcore- und Quadcore Prozessoren mit 1333 MHz Systembus unterstützt. Nicht nur schnelle Prozessoren, sondern auch große Speichermodule mit bis zu insgesamt acht Gigabyte DDR2-800 können in die vier Sockel eingesetzt und im Dual-Channel-Modus betrieben werden. Nahezu grenzenlose Festplattenkapazität sollen vier SATA2 (mit Raid-Funktionalität) bieten und zwei externe eSATA-Anschlüsse. Ebenfalls neu ist ein Mini-Card-Steckplatz, der für Intel Turbo Memory (Robson) geeignet ist. Für grafische Anwendungen steht ein PCI Express x16 Steckplatz zur Verfügung.

Ein Fingerabdruck-Scanner zum besseren Schutz von System und Daten ist an der Frontblende leicht zu erreichen. Die Speed-Link-Funktion erlaubt direkte Datenübertragung zwischen zwei PCs über ein herkömmliches USB-Kabel. Eine Netzwerkverbindungen in Gigabit-Geschwindigkeit lassen sich zudem mit dem integrierten Netzwerkchip realisieren. Das optimierte ICE2-Heatpipe-Kühlsystem wurde bei diesem Modell erstmals auf Northbridge, Southbridge und MOSFET-Module ausgeweitet. Ein separates OASIS-Heatpipe-Kühlmodul verbessert das thermische Verhalten der wichtigsten Bauteile. Ein 80 PLUS-zertifizierten 400 Watt Netzteil übernimmt dabei die Stromversorgung.

Shuttle XPC Barebone SP35P2 Pro (Prima Series)

  • Intel P35 Express / ICH9R Chipsatz
  • Unterstützt Prozessoren für Sockel 775 (FSB1333)
  • Maximal 8 GB Dual-Channel DDR2-800 (OC bis 1066 MHz)
  • 8-Kanal HD-Audio
  • 1x PCI-E x16, 1x PCI, 1x Mini-Card
  • Gigabit LAN, 2x FireWire, 8x USB 2.0, 4x SATA2, 2x eSATA
  • USB Speed-Link, Fingerabdruck-Scanner
  • 400 Watt Netzteil (80 PLUS)
  • 325 (T) x 220 (B) x 210 (H) mm

Das Shuttle XPC Barebone SP35P2 Pro ist ab der kommenden Woche für 465 Euro verfügbar.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.