Asus bringt mit seinem VW222U einen neuen Widescreen-Monitor in den Handel. Das große 22 Zoll WSXGA+ Display zeichnet sich durch die schnelle Reaktionszeit von 2 ms (grey-to-grey) sowie die integrierte SPLENDID Video Technologie aus. Die Asus SPLENDID Video Intelligence Technology analysiert die einzelnen Bildpunkte des Vollbildes und passt diese dynamisch an, ohne das ganze Bild zu beeinflussen. Farben, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe jedes Bereiches werden dadurch für das menschliche Auge optimiert, um sie möglichst angenehm und real erscheinen zu lassen. Dazu kann der Anwender auf fünf verschiedene Bildmodi (Standard, Gaming, Nightview, Theater und Landschaft) und drei Hautfarbtöne zurückgreifen.
Auf die Anforderungen im privaten wie auch Business Umfeld abgestimmt, überzeugt das Display durch ein hohes Kontrastverhältnis von 2000:1, eine Auflösung von 1.680 x 1050 Bildpunkten und einer maximalen Helligkeit von 300 cd/m². Zusätzlich ist der VW222U mit der Asus Smart Contrast Ratio (ASCR) Technologie ausgestattet, die eine dynamische Kontrastanpassung und somit eine noch höhere Sättigung erlaubt. Außerdem unterstützt der Widescreen-Monitor sowohl DVI-D (HDCP-tauglich) als auch D-Sub Signale. Dank des hohen horizontalen und vertikalen Einblickwinkels von 170 bzw. 160 Grad ist eine gute Sicht auch aus einer seitlichen Richtung gewährleistet. Neben zwei 1 Watt-Lautsprechern findet der Käufer auch einen 3,5 mm-Klickenanschluss am Gerät.
Der VW222U von Asus wird standardmäßig mit DVI-, D-Sub-, Audio- und Strom-Kabel sowie einem Quick Start Guide ausgeliefert und ist ab sofort für 299 Euro im Fachhandel verfügbar. Die Garantie für den Asus VW222U beträgt drei Jahre inkl. Pick-Up & Return Service.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.