Intel Q6600 G0 (SLACR) Stepping übertakten I
"Intels Quad-Core Prozessor Q6600 eröffnet mit dem aktuellen G0 (SLACR) Stepping und der erreichten Reduzierung der Wärmeentwicklung neue Möglichkeiten aus der CPU das Maximum herausholen zu können. Anhand des Einstiegs-Quad-Core Prozessors Intel Q6600 in Verbindung mit einer effektiven Luftkühlung schildern wir in diesem Bericht, wie mit möglichst einfachen Mitteln das Potential der CPU maximal ausgeschöpft werden kann."
Logitech MX Revolution
"Mit der MX Revolution erreicht ein weiterer Nager des Schweizer Unternehmens die Technic3D-Redaktion. Von Logitech als Revolution betitelt, werden wir in diesem Review nachsehen, ob die Maus dieser Bezeichnung auch gerecht wird."
Mushkin EM2-6400 DDR2-800 Quad Kit
"Nun ist das mit diesen 4GB keine so einfache Geschichte, wie der geneigte Leser in unserem Artikel die 4GB Problematik nachvollziehen kann. Darüber hinaus gestaltet sich der Einsatz von 2x2GB Modulen auf einigen Mainboards leider nicht so unproblematisch wie erhofft, auch wenn wir in der Redaktion bisher von Problemen verschon wurden. Hier setzt der neue Quadkit von Mushkin an, der in diese Kompatibilitätslücke stossen soll und außerdem 4 Module beinhaltet, deren Speicherchips handselektiert wurden, was die Zusammenarbeit untereinander sicherstellen soll. Es handelt sich also durchaus nicht um 4 Module, die man wahllos aus dem Regal zusammengesucht hat. Das Komplettpaket wird durch eine neue DVD-ähnliche Verpackung (Safe & Protect Packaging (SPP), dem üblichen Frostbyte Heatspreader und moderaten Preisen zusätzlich garniert. Ob und auf welche Weise sich die Mushkin Module bewährt haben, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest."
Hiper Anubis Gehäuse
"Die Firma Hiper hat etwas zu feiern. Und zwar bietet sie neben den bekannten Netzteilen, Lüfter Tastaturen sowie HTPC Gehäuse, nun ihr erstes ATX Gehäuse an. Der Name entsprang dem ägyptischen Gott der Totenriten. Bekannt auch, als die menschliche Figur mit dem schwarzen Schakal-Kopf. Der Neuling sollte etwas Besonderes werden und sich in einigen Dingen, vor allem optisch, ein wenig von der Konkurrenz abheben. Ob es Hiper gelungen ist, gleich einen großen „Wurf“ zu landen, zeigt das nachstehende Review."
Cooler Master Centurion 534
"Überzeugendes Design, viel Platz und ein geringer Preis machen das kleine Cooler Master Centurion 534 aus. Doch hat sich hier der Hersteller trotz des niedrigen Preises richtig ins Zeug gelegt? Oder darf man nicht zu viel von diesem Geldbörsen-Schoner erwarten?"
Mushkin EM3200 DDR (2 x 1 GB) Dual-Kit
"In der heutigen Zeit ist Arbeitsspeicher mehr denn je gefragt. Vista verlangt viel Arbeitsspeicher aber auch Windows XP hat großen Arbeitsspeicherbedarf, wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen. Dadurch wird der Rechner gezwungen auf die wesentlich langsamere Festplatte auszulagern. Insbesondere bei Spielen kann sich dies recht störend bemerkbar machen. Der Trend geht heute eindeutig zu mindestens 2 GB Arbeitsspeicher zumal die Preise für RAM erheblich gesunken sind."
Revoltec FreezeTower
"Der Revoltec FreezeTower ist ein besonderer Kühler. Sein Lüfter sitzt nicht auf dem Kühlkörper, sondern darin. Zusätzlich wird die Abwärme der CPU über zwei Heatpipes abgeführt. Ob sich dieses Konzept bewährt erfahrt ihr in unserem Test."
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.