NEWS / 30 und 40 nm DRAM-Chips: Qimonda kooperiert mit Elpida

25.04.2008 12:30 Uhr    Kommentare

Die Qimonda AG und Elpida Memory haben bereits am gestrigen Donnerstag eine Absichtserklärung für eine Technologiepartnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung von DRAM-Speicherchips unterzeichnet. Qimonda wird sein Know-how aus der Buried Wordline-Technologie in die geplante Kooperation einbringen und Elpida seine Stack-Technologie. Beide Unternehmen wollen damit die Entwicklung von DRAM-Produkten mit Zellgrößen von 4F² zu beschleunigen. Die Unternehmen planen die Einführung der gemeinsam entwickelten 4F²-Zellkonzepte für die 40 nm-Chip-Generation im Kalenderjahr 2010 sowie die spätere Implementierung für die 30 nm-Generation.

Entsprechend der Unterzeichnung der Absichtserklärung planen Qimonda und Elpida, die Verhandlungen zu gegebener Zeit mit einer definitiven Vereinbarung abzuschließen. Ein genauerer Zeitplan ist nicht bekannt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.