NEWS / Dell präsentiert neue Notebook-Serie: Latitude E
21.08.2008 20:00 Uhr    0 Kommentare

Dell stellt die neue Latitude E-Serie vor, die neue Maßstäbe bei Gewicht, Design und Haltbarkeit setzten soll. Im Ultra-portable Bereich wartet Dell mit dem Latitude E4200 und E4300 auf. Das E4200 mit einem 12,1 Zoll Display bringt nur ein Kilogramm auf die Waage und ist somit das leichteste kommerzielle Laptop, das Dell je gebaut hat. Das E4300 besitzt ein 13,3 Zoll Display bei einem Gewicht von 1,54 Kilogramm und die Modelle E6400 und E6500 mit 14,1 Zoll bzw. 15,4 Zoll Display reihen sich in den Mainstream Bereich von Dell ein. Im Essential Segment wird von Dell das neue E5400 (14,1 Zoll) und E5500 (15,4 Zoll) angeboten. Das für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibration entwickelte Dell Latitude E6400 ATG mit einem 14,1 Zoll Display reiht sich in den Semi-Rugged Bereich ein.

Zum ersten Mal bietet Dell seine Latitude-Notebooks in unterschiedlichen Farbvarianten an. Zusätzlich zu Mica-Brushed Metal sind die Latitude-Modelle E4200, E4300, E6400 und E6500 in den kommenden Wochen auch in Regatta Blue, Regal Red und Quartz Pink (nur E4200) erhältlich. Die Latitudes E5400 und E5500 sind auch in matt schwarz lieferbar. Weitere Highlights der neuen Latitude E-Serie ist der Rahmen aus einer Magnesium-Legierung und Metall-Scharniere. Mit einem Hochleistungsakku soll das Latitude E6400 eine Akkulaufzeit von 19 Stunden erreichen. Einen sofortigen Zugriff auf E-Mail, Kalender, Kontakte und das Web, ohne dass dafür das Haupt-Betriebssystem gebootet werden muss ermöglicht die Dell Latitude ON Technologie. Diese Lösung ist in den kommenden Monaten für das Latitude E4200 sowie das Latitude E4300 verfügbar. Dell Latitude ON verwendet einen niedervoltigen Sub-Prozessor und ein Betriebssystem, das eine mehrtägige Batterielaufzeit erlaubt. Dell setzt auch von der Rückseite beleuchtete Keyboards ein, die sich automatisch an das Umgebungslicht anpassen.

Ab sofort sind die Modelle E5400, E5500, E6400 und E6500 erhältlich. In denn kommenden Wochen sollen dann die Modelle E4200, E4300 und E6400 ATG folgen. Die neuen Notebooks können natürlich frei konfiguriert werden, weitere Informationen zu der Latitude E-Serie sind auf der Webseite von Dell einzusehen.

Dell stellt außerdem eine neue Reihe von ISV-zertifizierten, mobilen Workstations der Precision-Serie vor. Sie richten sich an Performance-orientierte Anwender aus dem Ingenieurwesen, den Medien, der Unterhaltungs- und der Bioindustrie. Die mobilen Workstations Precision M2400 und Precision M4400 sind ab sofort bei Dell verfügbar.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.