NEWS / Einsteiger-Modell: Nvidia präsentiert GeForce 9400 GT
27.08.2008 14:30 Uhr    0 Kommentare

Hersteller Nvidia erweitert sein GPU-Portfolio um das Einsteiger-Modell GeForce 9400 GT, das ein besonders gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bieten soll. Das jüngste GeForce-Kind verfügt über 16 Stream-Prozessoren, die mit 1400 MHz getaktet sind. Der gesamte Chip arbeitet bei 550 MHz, der Speicher bei 400 MHz. Über ein 128 Bit breites Interface werden standardmäßig 512 MB DDR2-Speicher an die GPU angebunden und sind in der Lage mit bis zu 12,8 Gigabyte pro Sekunde Daten zu übertragen. Der Neuzugang ist wie alle Grafikprozessoren der GeForce-9-Reihe auf Windows Vista optimiert und unterstützt die CUDA-Technologie. Die enorme parallele Rechenleistung der zahlreichen GPU-Recheneinheiten lässt sich mit CUDA optimal nutzen, um selbst komplexeste Berechnungen zu beschleunigen.

Nvidia GeForce 9400 GT

Nvidia GeForce 9400 GT

Die breit aufgestellte GeForce-GPU-Serie ist nun vom Einsteiger-Modell bis hin zum Highend-Boliden in folgenden neun Varianten erhältlich: GeForce GTX 280, GeForce 9800 GX2, GeForce GTX 260, GeForce 9800 GTX+, GeForce 9800 GTX, GeForce 9800 GT, GeForce 9600 GT, GeForce 9500 GT und GeForce 9400 GT. Zahlreiche Grafikkartenhersteller werden die GeForce 9400 GT in ihren Produkten einsetzen. Dazu gehören Asus, BFG, Colorful, Emtek, EVGA, Gainward, Galaxy, Gigabyte, Innovision, Leadtek, MSI, Palit, PNY, Point of View, Unika, Unitek, XFX und Zotac.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

 #AMD   #Benchmark   #DDR5   #Gamer   #Gaming   #Grafikchip   #Grafikkarte   #Internet   #Kühlung   #Lüfter   #MLC   #Monitor   #Nvidia   #PCIe   #Samsung   #Smartphone   #SSD   #Technologie   #TLC 

KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.