Hersteller Nvidia erweitert sein GPU-Portfolio um das Einsteiger-Modell GeForce 9400 GT, das ein besonders gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bieten soll. Das jüngste GeForce-Kind verfügt über 16 Stream-Prozessoren, die mit 1400 MHz getaktet sind. Der gesamte Chip arbeitet bei 550 MHz, der Speicher bei 400 MHz. Über ein 128 Bit breites Interface werden standardmäßig 512 MB DDR2-Speicher an die GPU angebunden und sind in der Lage mit bis zu 12,8 Gigabyte pro Sekunde Daten zu übertragen. Der Neuzugang ist wie alle Grafikprozessoren der GeForce-9-Reihe auf Windows Vista optimiert und unterstützt die CUDA-Technologie. Die enorme parallele Rechenleistung der zahlreichen GPU-Recheneinheiten lässt sich mit CUDA optimal nutzen, um selbst komplexeste Berechnungen zu beschleunigen.
Nvidia GeForce 9400 GT
Die breit aufgestellte GeForce-GPU-Serie ist nun vom Einsteiger-Modell bis hin zum Highend-Boliden in folgenden neun Varianten erhältlich: GeForce GTX 280, GeForce 9800 GX2, GeForce GTX 260, GeForce 9800 GTX+, GeForce 9800 GTX, GeForce 9800 GT, GeForce 9600 GT, GeForce 9500 GT und GeForce 9400 GT. Zahlreiche Grafikkartenhersteller werden die GeForce 9400 GT in ihren Produkten einsetzen. Dazu gehören Asus, BFG, Colorful, Emtek, EVGA, Gainward, Galaxy, Gigabyte, Innovision, Leadtek, MSI, Palit, PNY, Point of View, Unika, Unitek, XFX und Zotac.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.