Beim XB01 handelt es sich um einen Gehäuseersatz für das eigentliche Gehäuse der XBox 360. Es verringert anfallende Probleme bei Überhitzung und vermindert den Geräuschpegel des vibrierenden Optischen Laufwerks im Originalgehäuse. Für den Umbau in das PC-XB01 sind Do-It-Yourself-Kenntnisse erforderlich. Das PC-XB01 hat Abmessungen von 160 x 250 x 415 mm. Der 120 mm (1500 Umdrehungen pro Minute) Lüfter saugt die Hitze aus dem Inneren des Gehäuses. Die Umgebung des ODD (Optical Disk Drive) ist zusätzlich mit Schaumstoff umgeben, um den Lärm der sich drehenden Disks gewöhnlicher Modelle zu mindern.
Alle Ports der Xbox 360 verstecken sich hinter Staubschutzklappen. Das ODD besitzt ebenfalls eine federgelagerte Staubschutzklappe. Das Gerät kann sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden. Außerdem sind optionale Löcher für Wasserleitungen vorhanden. An der Außenseite des Gehäuses ist der Netztrafo angebracht. Microsoft ist im Bezug auf die Gewährleistungspflicht sehr penibel, deshalb muss angemerkt werden, dass Sie Ihr Gerät nicht umtauschen können, wenn Sie Lian Lis PC-XB01 Alternative benutzen.
Eine Umbauanleitung ist auf der Website von Lian-Li verfügbar. Das PC-XB01 Gehäuse soll Ende August für 99 Euro erhältlich sein.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.