NEWS / EcoGreen F1 DT: Samsung mit energiesparenden F1-HDDs
06.06.2008 12:45 Uhr    0 Kommentare

Samsung bringt seine Festplatten-Reihe SpinPoint F1 nun auch in einer energiesparenden Variante auf den Markt. Die Laufwerke aus der Reihe EcoGreen F1 DT bieten nahezu den vollen Funktions- und Leistungsumfang der F1-Serie, verbrauchen aber bis zu 43 Prozent weniger Strom, so das Unternehmen. Bei Lese- und Schreibzugriffen benötigen die „grünen“ Festplatten statt 9,7 Watt lediglich 6,2 Watt, im Leerlauf sind es statt 8,7 Watt sogar nur 5,0 Watt. Mehr über den Stromverbrauch der F1-Serie erfahren Sie auch in unserem Festplatten-Roundup zum Thema. Alle Festplatten der EcoGreen-Produktfamilie kennzeichnet Samsung mit einem speziellen EcoTriangle-Logo und hebt damit die drei Haupteigenschaften seiner Laufwerke hervor: geringer Stromverbrauch, niedrige Betriebsgeräusche und eine umweltfreundliche Herstellungsweise nach den RoHS-Richtlinen.

Die SATA2-Boliden der Reihe EcoGreen F1 DT arbeiten der Umwelt zuliebe mit 5400 Umdrehungen pro Minute und unterscheiden sich dadurch lediglich in der etwas geringeren Transferrate von ihrem schnellen Pendant aus der regulären F1-Serie. Weiterhin setzen die sparsamen EcoGreen-Modelle auf Native Command Queueing (NCQ) und bieten einen bis zu 32 MByte großen Cache-Speicher. Dank des Aufzeichnungsverfahrens „Perpendicular Recording“ benötigen die Laufwerke lediglich drei Magnetscheiben und kommen so auf eine hohe Datendichte von 334 GByte pro Platter. Die Laufwerke beinhalten damit nur eine geringe Anzahl mechanisch bewegter Bauteile und sind damit weniger anfällig gegenüber Beschädigungen. Die Modelle EcoGreen F1 DT sind ab Juli 2008 erhältlich. Das Terabyte-Spitzenmodell HD103UI kostet voraussichtlich 159 Euro.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.