Softwareentwickler Adobe hat am heutigen Donnerstag den offiziellen Start der ersten Beta der kostenlosen Rich-Internet-Applikation (RIA) Photoshop Express bekannt gegeben (auf Basis des Flex 3 Frameworks). Neben grundlegenden Bildbearbeitungsfunktionen wie etwa Fehlerkorrekturen, bietet die erste Online-Version der bekannten Photoshop-Serie auch zwei Gigabyte Speicherplatz für Fotos sowie Schnittstellen zum Bildaustausch mit Social-Networking-Seiten wie zum Beispiel Facebook. Zum Start der ersten Betaversion ist zudem auch der Transfer von Daten zu Photobucket und Picasa möglich.
Die interaktive Version läuft im üblichen Browser ab, soll auf den Nutzer aber wie eine normale Desktop-Anwendung wirken und diesen Eindruck vermitteln. Geboten werden einige wesentliche Bildbearbeitungsfunktionen wie etwa Größenänderungen, Standardkorrekturen für rote Augen oder Bildfehler, Optionen für Scharf- und Weichzeichnen oder Schwarz-Weiß-Umwandlung in einfach zugänglicher Art. Bei vielen der Bearbeitungsoptionen wird eine Reihe von Thumbnail-Vorschauen dargestellt, sodass Nutzer aus den möglichen Bearbeitungsergebnissen einfach ihren Favoriten auswählen. Das Original-Bild bleibt stets erhalten, sodass bei Bedarf leicht dazu zurückgekehrt werden kann, wie es bei den bisherigen "Offline-Versionen" auch der Fall ist.
Zum heutigen Start ist Photoshop Express nur in englischer Sprache verfügbar, die Beta ist zudem offiziell auf US-Nutzer beschränkt. Anmeldungen außerhalb der USA sind allerdings keine technischen Riegel vorgeschoben, jedoch warnt Entwickler Adobe vor eventuell fehlender Performance der Applikation bei einer Benutzung außerhalb der USA. Die offizielle Unterstützung für andere Länder sowie Sprachen soll noch folgen. Einen genauen Zeitplan dafür gibt es bislang aber noch nicht.
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.